Erfolgreiche Mannschaftswettkämpfe der Turnerinnen des TSV Meiningen
Große Aufregung herrschte am Samstag in der Reinhard-Heß-Sporthalle in Suhl, als sich die jüngsten Turnerinnen des TSV Meiningen daran machten ihre Trainingserfolge unter Beweis zu stellen.
Zwar ging es vorrangig um die Frage, welche Mannschaften den Turngau Thüringer Wald bei den Thüringer Landesmeisterschaften vertreten würden. Doch nicht minder wesentlich war den Turnerinnen die zahlreich mitgereisten Eltern und Großeltern mit den eigenen Leistungen zu beeindrucken. Dazu hatten zunächst die 15 Starterinnen der drei Meininger Mannschaften der P2 in der Altersklasse 5-7 Jahre Gelegenheit. Die Übungen der Kleinsten setzen sich an den Geräten Sprung, Reck, Balken und Boden aus grundlegenden Schwüngen, statischen Übungen, Drehungen und ersten einfacheren Elementen zusammen und bilden so die Grundlage, um neue und anspruchsvollere Elemente zu erlernen. Dass die Basis hierfür erfolgreich gelegt werden konnte, bewiesen die Turnerinnen mit durchweg guten Leistungen. Am Sprung gelang Leonora Dietz ein nahezu tadelloser Strecksprung, der mit 11,65 Punkten belohnt wurde. Ebenfalls 11,65 Punkte erturnte sich Alma Lemmert mit einer sehr guten Bodenübung. 11,20 Punkte (jeweils von 12 möglichen Punkten) und damit die Tageshöchstwertungen dieser Altersklasse erzielten Annelie Reichert am Reck sowie Nora Kovac und Alma Lemmert am Balken.
Mit insgesamt 174,35 Punkten gewann die 1. Mannschaft des TSV Meiningen diesen Durchgang. Mannschaft 3 und 2 belegten den 3. und 5. Platz.
Im zweiten Durchlauf des Tages gingen in der P4 (Altersklasse 8-9) und P6 (Altersklasse 10-11) jeweils zwei weitere Mannschaften des TSV Meiningen an den Start. Gegenüber der Kleinsten standen für die Mädchen der P4 am Boden Handstandabrollen, Räder und Rollen auf dem Programm. Alina Stumpf zeigte hier eine nahezu fehlerfreie Übung, die mit 13,35 Punkten belohnt wurde. Nur geringfügig weniger Punkte erhielten Pia Schröder (13,20 Pkt) und Louana Mittelsdorf (13,15 Pkt). Ebenso konnten am Balken seht gute Punkte erzielt werden, allen voran Alina (13,20 Pkt). Am Sprung zeigten Pina Herpich und Lotte Reinisch eine eindrucksvolle Sprungrolle mit hoher Flugphase. Für die Kampfrichter gab es kaum etwas zu bemängeln (13,70 und 13,50 Pkt). Auch das intensive Training am Reck, welches mangels Barrenholm in der Suhler Halle, kurzfristig notwendig wurde, zahlte sich aus. Pina Herpich, Greta Bieberbach und Hannah Gramann trugen die besten Übungen vor. Mit 207,95 Punkten siegte auch hier die 1. Mannschaft vor der 2. Meininger Mannschaft auf Platz 3.
Die Turnerinnen der P6, die höchste Wettkampfklasse an diesem Tag, gingen ebenfalls mit 10 Turnerinnen in 2 Mannschaften an den Start. Für einige Mädchen sollte der Wettkampf der letzte im Pflichtbereich sein, sollte man sich nicht für die Landesmeisterschaften qualifizieren. Entsprechend hatten sich die Mädchen viel vorgenommen. Am Sprung konnten die eigenen Erwartungen durchweg erfüllt werden. Alle in die Wertung einfließenden Handstützüberschläge auf den Mattenberg erzielten mindestens 14,50 von 16 möglichen Punkten. Den besten Sprung zeigte Viktoria Kaiser, die mit 15,30 Punkten belohnt wurde. Wollte beim Einturnen am Reck noch einiges nicht so gut gelingen, konnte man sich im Wettkampf deutlich steigern. Insbesondere Holly Krieg gelang mit 15,40 Punkten eine sehenswerte Übung. Wenngleich im Allgemeinen am Reck noch Übungsbedarf besteht. Der Balken wiederum zeigte sich an diesem Tag nicht als der Freund der Meininger. Stürze, Wackler oder ungewohnte Unsicherheiten schlichen sich in nahezu jede Übung, so dass man an diesem Gerät Punkte liegenlassen musste. Die Übung von Holly Krieg indes gelang ohne Unsicherheiten und trug 14,20 Punkte zum Mannschaftsergebnis bei. Mila Eisentraut und Hella-Lina Köhler erzielten mit soliden Vorträgen eine 13er-Wertung. Am Boden zeigte sich wie so oft in der Vergangenheit die Dominanz der Turnerinnen aus Meiningen. Allesamt konnten mit sauberen Übungen glänzen und mussten kaum Abzüge in Kauf nehmen. Im Ergebnis gewann auch in dieser Altersklasse die 1. Mannschaft aus Meiningen (229,40 Pkt) vor Suhl und der 2. Meininger Mannschaft (220,00 Pkt).
Alles in allem konnten die Starterinnen aller Altersklassen mit ihrem Können überzeugen. Neben den Eltern und Großeltern und den Turnerinnen durften auch die Trainerinnen auf die gezeigten Leistungen stolz sein. In Vorbereitung auf die Thüringer Landesmeisterschaften heißt es nun einmal mehr fleißig trainieren, um an der Ausführung der Übungen zu feilen.




